

Bis zum 7. März bleibt alles so, wie es ist: Szenario B und ausgesetzte Präsenzpflicht.
Gleichzeitig dürfen wir fünf neue Kolleg*innen an unserer Schule begrüßen.
Ebenso gibt das Gymnasium Informationen zur Anmeldung und bietet die Gelegenheit zur persönlichen Beratung.
Die aktuellen Regelungen (Szenario B, keine Präsenzpflicht) bleiben bis bis mindestens 26. Februar bestehen.
Die Gruppen A und B feiern am 15. bzw. 16. Februar gemäß des Szenario B getrennt voneinander und dürfen verkleidet in die Schule kommen.
Das Kollegium der Grundschule Barnstorf-Drentwede gratuliert und freut sich auf viele weitere gemeinsame Jahre.
Ab der kommenden Woche arbeiten alle Kinder an Wochenplänen - egal ob sie sich im Distanzlernen befinden oder weiterhin zur Schule kommen.
Besonders in der dunklen Jahreszeit sind die Kinder der ersten Klassen damit auf dem Weg zur Schule besser zu sehen.
Das Wechselmodell (Szenario B) wird bis mindestens 14. Februar beibehalten. Die Präsenzpflicht wird jedoch ausgesetzt, sodass die Kinder komplett ins Distanzlernen wechseln können.
"Ich bin der coole Kai, hab' Zähne wie ein Hai" ist in diesem Jahr in keinem Klassenraum zu hören. Denn aufgrund der Corona-Pandemie muss der Besuch zum Thema Mundhygiene ausfallen.
Statt des gemeinsamen Kochens können die Schüler*innen zuhause die verschiedenen Rezepte ausprobieren.
Die bevorstehenden Wintermonate machen es wieder erforderlich, die Regelungen für den Unterrichtsausfall bei extremen Witterungsverhältnissen in Erinnerung zu bringen.
Für große Augen bei den Schüler*innen sorgte kurz vor den Herbstferien eine Spende des Fördervereins. Dieser übergab unserer Schule Gesellschafts- und Lernspiele im Gesamtwert von etwa 400€.