
Über uns
Schulleitung & Verwaltung

Frau GeisslerSchulleiterin

Herr StromannKonrektor

Frau BonkowskiSekretärin

Herr VogelsangHausmeister
Kollegium
1. Klassen

Frau AllinKlassenlehrerin der Klasse 1a

Frau BraginKlassenlehrerin der Klasse 1b

Herr PaltinatKlassenlehrer der Klasse 1c
2. Klassen

Herr SpannhoffKlassenlehrer der Klasse 2a

Frau ThierfeldtKlassenlehrerin der Klasse 2b

Herr MöhleKlassenlehrer der Klasse 2d
3. Klassen

Frau OhligKlassenlehrerin der Klasse 3a

Frau ApkeKlassenlehrerin der Klasse 3b

Frau PeinzKlassenlehrerin der Klasse 3c

Frau LangeKlassenlehrerin der 3d
4. Klassen

Herr SchniedersKlassenlehrer der Klasse 4a

Frau SchneiderKlassenlehrerin der Klasse 4b

Herr StromannKlassenlehrer der Klasse 4c

Frau DrucksKlassenlehrerin der 4d
Weiteres Kollegium

Frau BüttelmannLehrerin

Frau DaumLehrerin

Frau LangfermannLehrerin

Herr GanzReferendar

Frau NuxollReferendarin

Frau ScheppReferendarin

Frau Fuchspädagogische Mitarbeiterin

Frau Ruwischpädagogische Mitarbeiterin

Herr Tonnpädagogischer Mitarbeiter

Frau Lankering-Luersenpädagogische Mitarbeiterin

Frau Sokolowskipädagogische Mitarbeiterin

Frau Mengepädagogische Mitarbeiterin

Frau KamphuisBFDlerin

Frau FinkmannGHR 300

Frau KowalzikSchulsozialarbeiterin

Frau TabelingBFDlerin

Frau HameisterGHR 300

Frau BauermeisterFörderschullehrerin

Frau MüllerGHR 300

Frau Runge-OsterbrinkFörderschullehrerin

Frau RutzenGHR 300
Schulvorstand
Mit der Einführung der "Eigenverantwortlichen Schule" im Jahr 2005 wurde in Niedersachsen die Institution des Schulvorstandes neu geschaffen. Seine Aufgaben ergeben sich aus § 38a des Niedersächsischen Schulgesetzes, seine Zusammensetzung aus § 38b. An Grundschulen besteht er zur Hälfte aus Lehrerinnen und Lehrern und zur Hälfte aus Elternvertretern und Elternvertreterinnen. Die Schulleitung übernimmt den Vorsitz des Schulvorstandes. Mit Ausnahme der Schulleitung, wird er alle zwei Jahre neu gewählt.
Eltern:
folgen
Lehrer*innen:
Manuela Lange, Kathrin Peinz, Peter Stromann, Schulleiterin Henrike Geißler (Vorsitzende)
Unser Schulelternrat
Unser Schulelternrat unterstützt Sie gerne, z. B. wenn Sie in Gesprächen mit Eltern, Lehrer*innen oder der Schulleitung Unterstützung brauchen und Ihre Bedürfnisse an die Schule herangetragen werden sollen, weil Ihnen der Weg ansonsten unüberwindbar scheint. Gerne steht er Ihnen auch mit Rat und Tat zur Verfügung, wenn es anderweitig Probleme in der Schule gibt.
Die Schulelternratsvorsitzenden in der Grundschule Barnstorf-Drentwede:
Vorsitzende des Schulelternrates:
Anna Bode
Telefon: 04246/9633642
Stellvetreter:
Sven Pieczewski